Anflug

Anflug

* * *

An|flug ['anflu:k], der; -[e]s, Anflüge ['anfly:gə]:
1.
a) Annäherung im Flug, das Heranfliegen:
beim ersten Anflug glückte die Landung.
Zus.: Landeanflug.
b) Weg, der beim Heranfliegen an ein Ziel zurückgelegt werden muss:
ein weiter Anflug.
2. <ohne Plural> nur leicht sichtbares, spürbares Vorhandensein von etwas:
ein Anflug von Ironie, Feierlichkeit; auf ihrem Gesicht zeigte sich ein Anflug von Röte.
Syn.: Hauch, Schimmer, Spur.

* * *

Ạn|flug 〈m. 1u
1. das Heranfliegen (von Vögeln, Flugzeugen)
2. 〈Forstw.〉 aus angeflogenem, geflügeltem, leichtem Samen hervorgegangener Holznachwuchs
3. 〈Min.〉 dünner Überzug bei manchen Mineralien
4. 〈fig.〉 Hauch, Spur, Andeutung, Kleinigkeit
● beim \Anflug auf die Stadt; die Maschine ist im \Anflug; mit dem \Anflug eines Lächelns; ein \Anflug von Bärtchen auf der Oberlippe

* * *

Ạn|flug, der; -[e]s, Anflüge:
1. (Flugw.)
a) Flugweg zu einem bestimmten Ziel:
einen zu weiten, dreistündigen A. haben;
b) letzte Phase des Flugs vor der Landung:
die Maschine befindet sich bereits im A. [auf die Stadt].
2. Hauch, Spur, Schimmer, Andeutung:
ein leichter, winziger A. von Ironie;
nicht ohne einen, mit einem A. von Feierlichkeit.
3. (Forstwirtsch.)
a) Verbreitung von Samen durch den Wind;
b) durch Anflug (3 a) hervorgebrachter junger Baumbestand.

* * *

Anflug,
 
1) Forstwirtschaft: durch den Transport von flugfähigen Nadel- und Laubholzsamen mit dem Wind entstandener Nachwuchs (natürliche Bestandsverjüngung).
 
 2) Geologie: Beschlag, nachträglich gebildeter, sehr dünner fremdmineralischer Überzug auf Mineral- und Gesteinsflächen.
 
 3) Luftfahrt: Flugphase vor Erreichen eines bestimmten Ziels oder vor der Landung (Landeanflug). Die Anfluggeschwindigkeit ist die beim Landeanflug eines Flugzeugs einzuhaltende Geschwindigkeit, die zur Erzielung einer kurzen Landestrecke möglichst niedrig, zur Gewährleistung sicherer Steuerbarkeit ausreichend hoch sein soll; sie beträgt etwa das 1,3fache der Mindestgeschwindigkeit, bei der das Flugzeug noch steuerbar ist. Die Anflugbefeuerung dient als optische Landehilfe bei Dunkelheit und schlechtem Wetter; sie besteht aus der 900 m vor der Landebahn beginnenden Anfluggrundlinienbefeuerung (entlang der verlängerten Mittellinie der Landebahn) und der rechtwinklig zu dieser angeordneten Querbalkenbefeuerung.

* * *

Ạn|flug, der; -[e]s, Anflüge: 1. (Flugw.) a) Flugweg zu einem bestimmten Ziel: einen zu weiten A. haben; b) letzte Phase des Flugs vor der Landung: die Maschine befindet sich bereits im A. [auf die Stadt]. 2. Hauch, Spur, Schimmer, Andeutung: Auf seinem Gesicht erschien ein A. von Melancholie (Fest, Im Gegenlicht 249); In dieser Familie gab es nie ... auch nur einen A. von Verschwendung (Loest, Pistole 39); nicht ohne einen, mit einem A. von Feierlichkeit. 3. (Forstw.) a) Verbreitung von Samen durch den Wind; b) durch ↑Anflug (3 a) hervorgebrachter junger Baumbestand.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anflug — Anflug, 1) junges, aus dem vom Wind fortgeführten Samen entstandenes (angeflogenes) Nadelholz; Anwuchs dagegen, wenn es durch Säen in Pflanzen entstanden ist; Aufschlag, das junge, von selbst entstandene Holz, wenn dessen Same nicht durch den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anflug — Anflug, Holznachwuchs aus abgeflogenem, geflügeltem, leichtem Samen (vgl. Aufschlag und Samenschlagbetrieb). A. bei Mineralien, s. Angeflogen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anflug — Ạn·flug der; meist Sg; 1 meist im / beim Anflug auf etwas (Akk) in der letzten Phase des Flugs vor der Landung an einem bestimmten Ziel: Das Flugzeug befindet sich im Anflug auf Paris 2 eine gerade noch erkennbare Andeutung von etwas <der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anflug — Das Wort Anflug bezeichnet: Landeanflug, die letzte Phase des Fluges in der Luftfahrt und der Biologie in der Forstwirtschaft die natürliche Verjüngung von Baumarten mit flugfähigen Samen, siehe Naturverjüngung umgangssprachlich einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Anflug — 1. a) Flug, Flugstrecke, Flugweg, Hinflug. b) Ansteuerung, Kurs, Landeanflug, Richtung. 2. Andeutung, Anklang, Ansatz, Anzeichen, Idee, Nuance, Schimmer, Schuss, Spur, Stich; (geh.): Hauch, Regung; (ugs.): Touch. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anflug — der Anflug, ü e (Aufbaustufe) sich ausbreitender Eindruck Synonyme: Andeutung, Spur, Schimmer, Hauch (geh.) Beispiel: In ihrer Stimme war ein Anflug von Trauer zu hören …   Extremes Deutsch

  • Anflug (Luftfahrt) — Ein Canadair Regional Jet der Lufthansa im Landeanflug auf LHR …   Deutsch Wikipedia

  • Anflug, der — Der Anflug, des es, plur. die flüge. 1) Die Handlung des Anfliegens, doch nur in dem Forstwesen von dem Anfliegen des Nadelholzes; ohne Plural. Den Anflug durch Säung des wilden Baumsamens unterstützen. 2) Was anflieget, doch gleichfalls nur im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Anflug — Ạn|flug …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bodengesteuerter Anflug — bzw. Ground Controlled Approach (kurz GCA) ist die Bezeichnung für ein in der Luftfahrt verwendetes radargesteuertes, bodengeführtes Blindanflugverfahren, das im Zweiten Weltkrieg entwickelt wurde und, bei Ausfall der Avionik im Flugzeug, auch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”